
Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft DVG
verleiht den
VACOM Nachhaltigkeitspreis 2024
an
Yannick Kathage
für seine in hervorragender Weise die Zielsetzung des Preisgedankens erfüllende Dissertation mit dem Titel
„Charakterisierung plasma-getriebener Permeation
zur Entwicklung einer wasserstoffselektiven Vakuumpumpe“
Der Preis wurde 2022 von der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH Großlöblichau gestiftet. Dieser wird ab 2023 jährlich vergeben. Gewürdigt werden damit Qualifikationsaufgaben, die sich unter der Thematik Vakuum explizit um den Kreislaufgedanken und dessen Lösungen, Prozesse und Produkte verdient gemacht haben.
VACOM Nachhaltigkeitspreis 2024 in Gold, Silber und Bronze vergeben
DVG ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende,
Prinzipien der Nachhaltigkeit berücksichtigende Abschlussarbeiten
Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft hat Yannick Kathage, Dr. Caroline Hain und Rebecca Janknecht mit dem diesjährigen VACOM-Nachhaltigkeitspreis in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die drei Promotionsabsolventen haben in ihren Arbeiten auf besondere Weise Techniken, Methoden oder Geräte aus dem Gebiet der vakuumgestützten Technologien genutzt, um die Nachhaltigkeit von technischen Lösungen, Verfahren oder Produkten zu steigern oder Kreislaufprozesse zu implementieren.
Yannick Kathage erarbeitete ein Konzept zur Rückgewinnung von Tritium in thermonuklearen Fusionsreaktoren, Caroline Hain gelang durch Verwendung von Mikrowellenplasmen eine verbesserte Phänomenkontrolle gesputterter Schichten, und Rebecca Janknecht fand heraus, wie sich Bor in Titannitridschichten einbindet.
Die von der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH gestiftete Auszeichnung ist für den Sieger mit 15.000 Euro dotiert und wird Anfang Juli auf dem Mitgliederkontakttag 2024 der DVG überreicht.