PLASMA GERMANY

Plasma Germany ist das nationales unabhängiges Expertennetzwerk von 11 Trägergesellschaften aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel ist es, die Kompetenzen der beteiligten Gesellschaften und interessierten Experten auf eine breitere gemeinsame Basis zu stellen, sie intensiver miteinander zu vernetzen und so anwendungsorientierte Forschungsergebnisse für die Praxis zu generieren.

Plasma Germany intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft sowie der Politik. Plasma Germany stellt sich den Herausforderungen der Interdisziplinarität der Plasmatechnik und plasmagestützten Verfahren zu fördern.

Aufgaben des Experten-Netzwerkes

  • Repräsentanz der Plasmatechnik in der Öffentlichkeit, Beratung zu Projektförderung
  • Aktuelle Informationen zu Entwicklungen und Anwendungen der Plasmatechnologie
  • Förderung von Austausch und Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie, Aus- und Weiterbildung

Komitee

Das PLASMA GERMANY Komitee ist als Gemeinschaftsausschuss der Trägergesellschaften und international ausgewiesener Experten aus Wissenschaft oder Wirtschaft auf dem
Gebiet der Plasmatechnik und ihrer Anwendungen tätig. Es setzt sich zusammen aus einem Mandatsträger der Trägergesellschaften sowie gewählten Fachexperten.

Vorstand

<main id="site-content">

Vorsitzender Wissenschaft

Prof. Dr. André Anders
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e. V. (IOM), Leipzig

Vorsitzender Wirtschaft
Dr. Michael Liehr
W&L Coating Systems GmbH, Reichelsheim

PLASMA GERMANY lädt jeweils im Frühjahr und im Herbst alle Mitglieder zu einer Sitzung an wechselnden Orten ein, bei der zahlreiche Vorträge zu ausgewählten aktuellen Fachthemen und attraktive Besichtigungen von Firmen und Instituten angeboten werden. Im Rahmen der anschließenden Mitgliederversammlung erhalten alle Teilnehmer aktuelle Informationen über Tagungen, internationale Kooperationen, Förderprogramme und vieles mehr.
 
Die DVG ist eine von 11 Trägergesellschaften von PLASMA GERMANY und somit mit einer Person im Koordinierungsausschuss des Kompetenznetzes vertreten.
</main>

Trägergesellschaften