Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung findet in der Regel einmal jährlich statt. Eine zusätzliche außerordentliche Mitgliederversammlung ist auf Verlangen von mindestens einem Drittel der Mitglieder oder von mindestens 25 Mitgliedern einzuberufen. Eine Mitgliederversammlung wird vom Präsidenten durch schriftliche Mitteilung oder durch Veröffentlichung in einschlägigen Zeitschriften (z.B. Mitgliederzeitschrift VIP) unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung mit einer Frist von mindestens drei Wochen einberufen.
Zur Tagesordnung gehören regelmäßig:

  • Abnahme des Finanzberichtes des abgelaufenen Geschäftsjahres, Antrag auf Erteilung der Entlastung, Entgegennahme des Haushaltsplanes für das laufende Geschäftsjahr,
  • Entgegennahme des Geschäftsberichts über die Tätigkeit der Vereinigung im abgelaufenen Geschäftsjahr,
  • Anträge von Mitgliedern, sofern sie entweder der Geschäftsstelle vor Aussendung der Einberufung einer Mitgliederversammlung vorliegen oder durch Mehrheitsbeschluss der Mitgliederversammlung als dringlich bestätigt sind.

Über jede Mitgliederversammlung und über die von ihr gefassten Beschlüsse ist eine Niederschrift anzufertigen, die vom Präsidenten und dem Geschäftsführer zu unterzeichnen ist. Sie wird von der DVG veröffentlicht oder den Mitgliedern zugesandt.

Nächste DVG-Mitgliederversammlung

Einladung

3.6.2025 (ab 18:00)
Mitgliederversammlung (KIT Karlsruhe)

Alle Mitglieder sind hiermit satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung der Deutschen Vakuum-Gesellschaft e.V. (DVG) eingeladen.
Die Versammlung findet im Rahmen des DVG-Mitgliederkotakttages am Dienstag, dem 3. Juni 2025 ab 18:00 Uhr in Karlsruhe am KIT, statt.

Die Versammlung ist eingebettet in den 6. Mitgliederkontakttag der DVG.

Vorläufige Tagesordnung

    • Begrüßung durch den Präsidenten der DVG
    • Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
    • Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung des Jahres 2024 in Kaiserslautern
    • Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene und das aktuelle Geschäftsjahr
      mit der Vorstellung der Strategie zur Modernisierung der DVG
    • Kassenbericht & Kassenprüfung 2024 & Finanzplanung 2025
    • Entlastung des Vorstandes
    • DVG-Aktivitäten 2025 und später
    • Verschiedenes

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 7 der Satzung).

 

Nachfolgend finden Sie die Rückblicke zu den DVG Mitgliederversammlungen der letzten Jahre, jeweils gegliedert nach den Triennien der DVG-Präsidentschaft

 

Triennium 2023-2026

2.7.2024 (18030)
Mitgliederversammlung
Kaiserslautern (im Rahmen des 5. Mitglieder-Kontakttages der DVG)

Triennium 2020-2023

21.06.2022, 17:30 Uhr
Mitgliederversammlung
Wetzlar (im Rahmen des 3. Mitglieder-Kontaktages der DVG)

15.09.2021, 11.00 Uhr
Mitgliederversammlung
als Online Veranstaltung

10.2.2020 (ca. 17:30)
Mitgliederversammlung
Karlsruhe (im Rahmen des 2. Mitglieder-Kontakttages der DVG)

Triennium 2017-2020

10.2.2020 (ca. 17:30)
Mitgliederversammlung
Karlsruhe (im Rahmen des 2. Mitglieder-Kontakttages der DVG)

28.1.2019 (18:30)
Mitgliederversammlung
Chemnitz (im Rahmen des 1. Mitglieder-Kontaktages der DVG)

12.3.2018 (16:30)
Mitgliederversammlung
Berlin (im Rahmen der DPG Frühjahrstagung 2018)

Triennium 2014-2017
Triennium 2011-2014