Der Preis
Der von VACOM gestiftete VACOM-Nachhaltigkeits-Preis ist mit 15.000 € dotiert und wir jährlich vergeben werden. Die Verwendung ist zweckgebunden für eine Forschungstätigkeit. Ein von der DVG gewähltes Preiskomitee bewertet die eingereichten Arbeiten und wählt die Preisträgerin oder den Preisträger aus. Zum Preiskomitee gehören neben einem Vorstandsmitglied der DVG und einem VACOM-Vertreter drei Hochschulprofessoren. Der Preisträger erhält neben einer Urkunde und der Dotierung auch die Möglichkeit eines Kennenlerntages bei VACOM.
Mögliche Bewerber
Bewerben können sich natürliche Personen mit ihren Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten bzw. Promotionen. Angesprochen werden dabei die wissenschaftlichen und technischen Disziplinen der Oberflächenphysik und -technologie, Dünnen Schichten, Vakuumphysik- und Technik, Herstellung und Verarbeitung elektronischer Materialien, Nanostrukturwissenschaften und -technik sowie Quantentechnologie in ihren Anwendungen in Wissenschaft und Wirtschaft. Die Qualifikationsarbeiten müssen unter der Thematik "Vakuum" den Nachhaltigkeitsgedanken umgesetzt und sich dabei z.B. um den Kreislaufgedanken und dessen technischer Lösungen, Prozesse und Produkte verdient macht haben.
Das Procedere
Bewerbungen sind in Papierform oder
online per E-Mail an wahl@dvg-online.org möglich.
Die notwendige Bewerbungsinformationen und -unterlagen sind:
- den Titel der Qualifikationsarbeit
- die Institution wo die Arbeit erstellt wurde
- ser/die Verantwortliche(r) Betreuer(in)
- sowie ggf. Links zur Qualifikationsarbeit und damit zusammenhängenden Ergebnissen
Eine Zuordnung zu den DVG-Disziplinen
- Oberflächenphysik und –technologie
- Dünne Schichten
- Herstellung und Verarbeitung elektron. Materialien
- Nanostrukturwissenschaften und –technik
- Vakuumphysik- und Technik
- Quantentechnologie
Als Anlage im PDF-Format benötigen wir
- die Qualifikationsarbeit
- einen kurzen Lebenslauf
- die Eigenbegründung der Bewerbung
- das Gutachten des direkten Betreuers
- sowie ein Gutachten eines externer Gutachters
Abschließend noch die Einverständniserklärung:
„Die/der Bewerbende erklärt sich einverstanden mit der Erfassung und Speicherung seiner Daten zum Zwecke der Preisausschreibung. Eine Zustimmung der Verwendung ausgewählter Daten für die Öffentlichkeitsarbeit inklusive Bildern“
Selbstverständlich können Sie zusätzliche noch gewünschte persönliche Bemerkungen einsenden.
Einzureichende Anlagen sollen über PDF-Datei angehängt werden.
Der Name des Bewerbenden soll Teil des Dateinamens sein.
Die Preisverleihung findet am 3. Juni 2025 im Rahmen des DVG-Mitglieder-Kontakttages am IFOS in Karlsruhe am KIT statt.
Alle Bewerber sollten sich bei der Abgabe Ihrer Bewerbung den Termin der Preisvergabe bitte direkt reservieren um sicherzustellen auch persönlich Vorort in Karlsruhe bei der möglichen Preisvergabe anwesend zu sein.
Nachfragen zum VACOM-Nachhaltigkeits-Preis bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der DVG.
Adresse:
Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik IFOS GmbH
Trippstadter Str. 120
67663 Kaiserslautern
Ansprechpartner und Leiter der Geschäftsstelle:
Dr. Michael Wahl
Telefon: +49 631 205-73-3333
Fax: +49 631 205-73-3003
E-Mail: wahl@dvg-online.org